XYLIT
Xylit zur Zahn-, Zahnfleisch- und Mundreinigung bzw. - heilung.
Xylit ist ein natürlicher und rein pflanzlicher Süssstoff, das weiss wie Kristallzucker aussieht und auch so süss schmeckt.
Es wird entweder aus der Birkenrinde (Birkenzucker) oder aus Mais gewonnen. Maiszucker muss aber garantiert GVO – frei sein (keine Gentechnologie)!
Es gibt Dinge, die wagt man sich nicht auszudenken, oder?!
Dieser spezielle Zucker greift die Zähne nicht an, sondern schützt sie im Gegenteil vor Karies und den Parodontal-erkrankungen! Er ist auch für Diabetiker geeignet!
Wie wirkt Xylit?
Kariesvorbeugend
Xylit züchtet säure- und belagbildende Bakterien (Streptococcus mutans) im gesamten Mundraum selektiv weg.
S.mutans, das sich von Kohlenhydraten ernährt, versucht auch das Xylit zu verstoffwechseln. Dies gelingt aber nicht, da Xylitol in den Bakterien ein für dessen Zuckerstoffwechsel benötigtes Enzym blockiert und so letztendlich mangels Energiereserven eingehen. In anderen Worten, so lange die Xylitkonzentration im Mund hoch genug ist, um sämtliche vorhandene S.mutans Bakterien abzusättigen, werden diese effektiv abgetötet. So können sie natürlich auch keine Säure bzw. Plaque (Zahnbelag) bilden. Damit sind die wesentlichsten Ursachen von Karies und Zahnfleischentzündungen unterbunden.
Reinigende Wirkung
Übertrifft sämtliche Zahncremes!!!
Xylit, da speichellöslich, weisst keine Scheuerwirkung auf.
Vereinfacht die erfolgreiche Zahnpflege
Das heisst, es muss nicht mehr nach jeder Mahlzeit jeder Zahn rundherum von Belägen gesäubert werden, statt dessen genügt eine Xylitolanwendung wie im Folgenden beschrieben.
Drei mal täglich einen halben Teelöffel Xylit in den Mund nehmen, durchspeicheln und 3-5 Minuten den Mund spülen, danach ausspucken. Nicht mit Wasser nachspülen, sonst ist die positive Wirkung merklich reduziert!
Xylit ist sowohl für Diabetiker Typ 1 als auch für Diabetiker Typ 2 sehr gut geeignet, da es den Blutzucker kaum beeinflusst und nahezu ohne Insulin abgebaut wird.
XYLIT wird bei konsequentem Einsatz eine Revolution in der Zahnmedizin auslösen!!!
Bezugsquellen: www.birkenzucker-shop.ch, Apotheke, Drogerien, Reformhäuser
ASTAXANTIN - ist das stärkste Antioxidant der Welt!
Was ist Astaxantin?
Es ist ein CAROTINOID. Die werden in zwei Gruppen aufgeteilt: CAROTINE und XANTHOPHYLLE.
Zu den Carotinen gehören z.B.das Beta-Carotin aus Karotten sowie Lycopin aus Tomaten.
Zu den Xanthophyllen gehören Lutein (z.B. Im Kürbiss, Paprika etc.), Zeaxinthin (z.B.im Spinat)
und auch das Astaxantin.
Woher kommt Astaxantin?
Astaxantin wird von Plankton, Algen, Schimmelpilzen und Bakterien gebildet. Es kommt in sehr hoher Konzentration natürlicherweise in der grünen Mikroalge (Haematococus pluvialis) vor, aus der es auch gewonnen wird.
Wenn Algen in eine Stress-Situation geraten (plötzlicher Wassermangel, starke Hitze oder auch bittere Kälte),dann färben sich die Algen rot. Wenn andere Tiere diese Alge fressen und das Astaxantinin in sich anreichen, werden sie rosa
(Lachs, Krill, Hummer, Shimps, Krabben, Flamingos).
Astaxantin hemmt Entzündungen
Akute Entzündungen sind eigentlich lebensretende Bestandteile eines Heilungsprozesses. Chronische Entzündungen sind aber ein Zeichen für ein Ungleichgewicht im Körper, der verschiedene Ursachen haben kann (z.B. Arthritis und Arthrose, Asthma, Morbus Crown, Collitis Ulcerosa, Diabetes, Alzheimer, grüner und grauer Star, Krebs, Karpaltunelsyndrom, etc.).
Astaxantin wirkt stark entzündungshemmend, indem es die Aktivität vieler Enzündungsbotenstoffe im Körper reduziert. Nebenwirkungsfrei!!!
Selbst ein Sonnenbrand gehört zu den Entzündungen, weshalb ihm mit Astaxantin bestens vorgebeugt werden kann.Wehrend Sonnenschutzcremes allzu oft bedenkliche Zutaten erhalten und auch die Vitamin D3-Bildung in der Haut hemmen, schützt Astyxantin die Haut von innen heraus gegen die UV-Strahlung.
Um einen guten Sonnenschutz zu erzielen, wird die Einnahme von 4Mg täglich über 4 Wochen hinweg empfohlen (z.B. Vor dem Urlaub).
Astaxantin stärkt das Immunsystem, hat extreme antioxydative Kräfte, unterstützt die Entgiftung der Leber, schützt die Augen, etc.
Dosierung:
Krillöl – Kapseln :
präventiv 4Mg pro Tag
bei Krankheiten bis zu 12Mg Astaxantin pro Tag
(4Mg Astaxantin erhalten wir in 1000Gramm Rotlachs)
Krillöl wird in der Schweiz in Form von Kapseln gehandelt, z.B. Novakrill odre Alpinamed Krill Oil. Diese Produkte sind als Nahrungsergänzungsmittel zugelassen.
Personen mit Allergien gegen Meeresfrüchte sollten Krillöl nicht einnehmen!
Vorsicht ist geboten auch bei antikoagulierten Patienten, da Omega-3-Fettsäuren die Blutungszeit verlängern können!
COENZYM Q10 (Ubichinon) – lat. „ubi“ = „überall“
Das Vitaminoid kann mehr als Falten glätten !
Q10 ist den meisten Menschen als das Anti-Aging Mittel bekannt. Das Coenzym Q10 ist für den menschlichen Körper eine lebenswichtige Substanz. Es spielt eine zentrale Rolle bei der Erzeugung von Körperenergie, unterstützt Abwehrfunktionen und hilft gegen freie Radikale. Q10 ist in den Mitochondrien aller Zellen des Körpers vorhanden.
Bei einem Mangel können die Mitochondrien nicht arbeiten!
Q10 wird zum Teil vom Körper selbst gebildet, ein kleiner Teil wird darüber hinaus mit der Nahrung aufgenommen.
Mit zunehmendem Alter sinkt jedoch der Gehalt im Körper. Ärzte empfehlen daher allen über 40, regelmässig Q10 einzunehmen.
Das Coenzym hilft bei :
Dosierung : Tagesbedarf : 30 Mg / Tag Therapiedosis : bis 100 Mg / Tag
Unbedingt zum Q10 dazu gehört mindestens 50 Mikrogramm Natriumselenit als Basistherapeutikum. Selen (Se) wird für das Recycling von oxidiertem Q10 gebraucht ! Q10 soll nicht mit Vitamin E eingenommen werden.